Die Weltbesten in Aktion

Live-Streams, Match-Highlights, Exklusives und mehr!
Pressemitteilung

Fédération Internationale de Football Association

FIFA Strasse 20, P.O Box 8044 Zurich, Switzerland, +41 (0) 43 222 7777

Mittwoch 05 November 2025, 15:00

FIFA-Friedenspreis für herausragende Leistungen für Frieden und Völkerverständigung

  • Jährliche Verleihung des FIFA-Friedenspreises „Fussball vereint die Welt“

  • Erste Vergabe am Freitag, 5. Dezember 2025, durch FIFA-Präsident Gianni Infantino

Mit dieser Auszeichnung sollen Personen geehrt werden, die sich besonders für die Wahrung des Friedens einsetzen und damit Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen.

Der FIFA-Friedenspreis „Fussball vereint die Welt“ wird im Namen aller Fussballfans verliehen – also mehr als fünf Milliarden Menschen. Mit ihrem täglichen Engagement im und für den Fussball tragen all diese Leute zum Motto der FIFA „Fussball vereint die Welt“ bei, indem sie Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer im Zeichen von Leidenschaft, Freude, Hoffnung und Glück zusammenbringen. Daher ist es nur angemessen, dass eine besondere Leistung mit einem besonderen Preis gewürdigt wird.

Geehrt werden all jene, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und besonderen Aktionen dazu beitragen, Menschen auf der ganzen Welt in Frieden zu vereinen, und deshalb eine spezielle und einzigartige Anerkennung verdienen. Die Preisverleihung soll jedes Jahr stattfinden, wobei die erste Ehrung am Freitag, 5. Dezember 2025, von FIFA-Präsident Gianni Infantino im Rahmen der Endrundenauslosung für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™️ in Washington D.C. erfolgt.

„In einer zunehmend unruhigen und gespaltenen Welt müssen wir die herausragenden Verdienste all jener anerkennen, die sich dafür einsetzen, Konflikte zu beenden und Menschen im Zeichen des Friedens zusammenzubringen“, so FIFA-Präsident Gianni Infantino. „Fussball steht für ein friedliches Miteinander. Mit dem FIFA-Friedenspreis werden im Namen der gesamten globalen Fussballgemeinschaft die enormen Anstrengungen jener gewürdigt, die Menschen vereinen und damit Hoffnung für künftige Generationen schaffen.“