Insgesamt sechs Spieloffizielle, darunter ein Video-Schiedsrichterassistent, im Einsatz
Wuhan Jiangda und AS FAR im Rennen um einen Startplatz für die Endrunde vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2026 in London
Zweite Runde des ersten FIFA-Meisterpokals der Frauen™ am 14. Dezember in Berrechid (Marokko)
Die FIFA-Schiedsrichterkommission hat die Spieloffiziellen bekannt gegeben, die am Sonntag, 14. Dezember, die zweite Runde des FIFA-Meisterpokals der Frauen™ zwischen Wuhan Jiangda und AS FAR im Gemeindestadion in Berrechid in Marokko leiten werden.
Für die nächste Runde dieses wegweisenden Turniers, das den Frauenklubfussball weiter vorantreibt, wurden sechs Spieloffizielle, darunter ein Video-Schiedsrichterassistent, ausgewählt.
Aufgebot der Spieloffiziellen:
Schiedsrichterin: Ivana Martinčić (Kroatien)
1. Schiedsrichterassistentin: Sanja Rođak-Karšić (Kroatien)
2. Schiedsrichterassistentin: Staša Špur (Slowenien)
Vierte Offizielle: Ivana Projkovska (Nordmazedonien)
Video-Schiedsrichterassistent (VAR): Hategan Ovidiu (Rumänien)
VAR-Assistentin: Jelena Cvetković (Serbien)
Die Siegerinnen der AFC Women‘s Champions League, Wuhan Jiangda, die sich im vergangenen Monat in der ersten Runde gegen die Titelträgerinnen der OFC Women‘s Champions League, Auckland United, durchsetzten, treffen auf die Lokalmatadorinnen von AS FAR, die sich dank dem Gewinn der CAF Women‘s Champions League letzte Woche für die zweite Runde qualifizierten.
Beim neuen, richtungsweisenden FIFA-Meisterpokal der Frauen™ spielen die sechs Kontinentalmeister der letzten Saison vor dem Turnier um den WM-Titel im Frauenklubfussball.
Die Finalphase des Turniers mit Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale findet vom 28. Januar bis zum 1. Februar 2026 in London statt. Im ersten Halbfinale treffen die Siegerinnen aus der Partie der zweiten Runde auf Arsenal, die Gewinnerinnen der letzten UEFA Women’s Champions League. Im zweiten Halbfinale stehen sich die Concacaf-Meisterinnen Gotham FC und die CONMEBOL-Meisterinnen Corinthians gegenüber.