Gianni Infantino bei 100-Jahr-Feiern des bolivianischen Fussballverbands (FBF)
Goldener Ehrenorden vom FBF-Exekutivkomitee übergeben
FIFA-Präsident auch beim Auftakt der ersten Phase des neuen nationalen FBF-Trainingszentrums zugegen
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den Goldenen Ehrenorden und damit die höchste Auszeichnung des bolivianischen Fussballverbands (FBF) erhalten. Überreicht wurde der Orden bei einer Sitzung des FBF-Exekutivkomitees im Rahmen der 100-Jahr-Feiern des Verbands.
Das 100-Jahr-Jubiläum des FBF wurde mit einem Galadiner im Beisein von Gianni Infantino, FBF-Präsident Fernando Costa, CONMEBOL-Präsident Alejandro Domínguez, FIFA-Generalsekretär Mattias Grafström und einer Reihe bolivianischer Fussballlegenden gefeiert.
„An diesem für Bolivien historischen Tag freue ich mich sehr, an den 100-Jahr-Feiern des bolivianischen Fussballverbands teilzunehmen“, sagte Gianni Infantino. „Wir bei der FIFA sagen immer, dass der Fussball die Welt, Länder und alle Menschen vereint, die träumen wollen, eine Leidenschaft haben und einen emotionalen und besonderen Moment erleben wollen. In diesem Land haben einige visionäre Menschen vor 100 Jahren am 12. September 1925 den bolivianischen Fussballverband gegründet.“
„Dank ihnen und allen Menschen, die mit unterschiedlichem Erfolg gefolgt sind, sowie dem gesamten bolivianischen Volk haben wir einen Traum geschaffen. Und wir wollen, dass Bolivien weiterhin träumt. Lasst uns träumen und gemeinsam für Freude sorgen.“
Zuvor hatte der FIFA-Präsident an der Einweihung des ersten Spielfelds in der Casa de la Verde in Achumani am Rande von La Paz teilgenommen, das mit Mitteln aus dem FIFA-Forward- und dem CONMEBOL-Evolución-Programm finanziert wurde. Die Erstellung des ersten Spielfelds dank der Unterstützung der CONMEBOL ist der Auftakt der ersten Bauphase des neuen nationalen Trainingszentrums.
Die Anlage wird dereinst über drei grosse Spielfelder, Beherbergungsmöglichkeiten für 130 Athleten, eine Tribüne mit 600 Sitzplätzen, sieben Umkleidekabinen, einen Fitnessraum sowie einen modernen Konferenzsaal verfügen und damit Männer- und Frauennationalteams aller Altersstufen erstklassige Trainingsbedingungen bieten.
Hundert Jahre nach der Gründung des bolivianischen Fussballverbands haben die Nationalteams endlich ein Zuhause“, betonte der FIFA-Präsident. „Die FIFA ist stolz, den bolivianischen Fussball bei der Infrastrukturentwicklung und der Teilnahme an unseren vergrösserten globalen Turnieren zu unterstützen.“
„Ich habe die Fortschritte in der Casa de la Verde mit eigenen Augen gesehen. Das ist eine fantastische Zusammenarbeit zwischen Bolivien, der CONMEBOL und der FIFA, die den Weg für Generationen von Mädchen und Jungen mit einem Fussballtraum ebnen wird. Gemeinsam haben wir in den bolivianischen Jugendfussball investiert und uns dabei auf die langfristige Entwicklung der Nationalteams sowohl der Frauen als auch der Männer konzentriert.“
FIFA-Präsident Gianni Infantino nimmt an den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des bolivianischen Fussballverbands in La Paz teil
Der FBF wurde am 12. September 1925 in Cochabamba gegründet und am 9. Juli 1926 beim 15. FIFA-Kongress in Rom (Italien) in die FIFA aufgenommen. Bolivien war Teilnehmer der ersten FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ 1930 in Uruguay und danach noch bei zwei weiteren WM-Endrunden dabei.
Im März 2026 bei den interkontinentalen Entscheidungsspielen, wenn zwei weitere Startplätze für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 26™ vergeben werden, hat das Land die Chance auf eine vierte WM-Teilnahme.
Am 24. Oktober 2025 startet zudem das Frauennationalteam in die Qualifikation für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027™ mit einem Heimspiel gegen Ecuador im Rahmen der CONMEBOL Liga de Naciones Femenina. Bolivien ist zudem für die anstehende FIFA U-17-Weltmeisterschaft™ qualifiziert, die vom 3. bis zum 27. November 2025 in Katar ausgetragen wird.